Hallo zusammen
Bald gibt es Bilder von der Bronco OV10.
Guß
Winfried
|
Hallo zusammen
Bald gibt es Bilder von der Bronco OV10.
Guß
Winfried
Beiträge: | 85 |
Punkte: | 85 |
Registriert am: | 14.04.2013 |
bin gespannt
Graupner MZ18, KDS 700 V2 TDR-Style, Protos 500 Stretch,SJM 325 FBL verlängert auf 360, Heim 3D, Vodoo 700
YAK 54 (1,83m), EXTRA 300 (1,00m), 2 x ASW28 (2,53m), 2 x Pilatus B4 (2,70m u. 3,00m) FOX (3,50m)
IAR35 (3,00m), TIGRA (1,40m), ASW 24 (3,30m), Diabolo (2,40m), Foka4 (4,32m)
Dogfighter, ASW17 (4,20m), Nuri made by Göbel, ASW 20 (4,00m), Swift (2,70m)
Beiträge: | 205 |
Punkte: | 100 |
Registriert am: | 17.02.2013 |
Hallo Winni.
Das ist ja ein richtiges Schmuckstück geworden.
Da bin ich mal gespannt.
Gratulation
Dann hast ja bald Zeit für meine Haube
Gruss Sepp
T-Rex 600 / T-Rex 700 / Shark / Diabolo/ Superdimona 1:2,7
Twin-Jet/ P47Thunderbolt/Parkmaster/und und und
Funke Futaba T8
Beiträge: | 107 |
Punkte: | 107 |
Registriert am: | 19.12.2012 |
Sehr schön geworden
Graupner MZ18, KDS 700 V2 TDR-Style, Protos 500 Stretch,SJM 325 FBL verlängert auf 360, Heim 3D, Vodoo 700
YAK 54 (1,83m), EXTRA 300 (1,00m), 2 x ASW28 (2,53m), 2 x Pilatus B4 (2,70m u. 3,00m) FOX (3,50m)
IAR35 (3,00m), TIGRA (1,40m), ASW 24 (3,30m), Diabolo (2,40m), Foka4 (4,32m)
Dogfighter, ASW17 (4,20m), Nuri made by Göbel, ASW 20 (4,00m), Swift (2,70m)
Beiträge: | 205 |
Punkte: | 100 |
Registriert am: | 17.02.2013 |
Sehr schöne Arbeit
ich bringe dann mal Camera mit
Grüsse vom
Master of Desaster
http://liedel-air.de
Mehr videos aud meiner Website liedel-air.de
Robbe Charter, Funflyer RL50, Extra300, Decathlon / Assault 700 DFC FBL /Porter Pilatus/ Funke Graupner MZ24 Hott / ISII 2 Telemetrie
Beiträge: | 512 |
Punkte: | 123 |
Registriert am: | 10.12.2012 |
Hallo
Danke für die wirklich netten Anmerkungen und Bilder. Hat mich sehr gefreut.
Die Bronco hat aber einen wesentlichen Fehler. Wenn ich mir die Maschine so auf den Bildern ansehe bin ich der Meinung dass der Rumpf zu kurz ist. Ich habe mir einige Bilder vom Original angesehen. Der Mittelrumpf ist zu kurz.
Deshalb wird jetzt ein neuer Mittelrumpf gebaut. Er wird ungefähr 12cm länger werden und die Kabinenhaube wird vorne noch weiter nach unten gezogen.
Baufortschritte werden dokumentiert.
Gruß
Winfried
Beiträge: | 85 |
Punkte: | 85 |
Registriert am: | 14.04.2013 |
Hallo
Nachtrag:
Außerdem ist der Rumpfboden im Bereich des Bugfahrwerks nach oben gekrümmt. Die Original Bronco hat aber einen Geraden Rumpfboden.
Also noch ein Grund mehr für einen neuen Rumpf
Gruß
Winfried
Beiträge: | 85 |
Punkte: | 85 |
Registriert am: | 14.04.2013 |
na da bin ich mal gespannt....viel Spaß beim bauen
gruß
stefan
Graupner MZ18, KDS 700 V2 TDR-Style, Protos 500 Stretch,SJM 325 FBL verlängert auf 360, Heim 3D, Vodoo 700
YAK 54 (1,83m), EXTRA 300 (1,00m), 2 x ASW28 (2,53m), 2 x Pilatus B4 (2,70m u. 3,00m) FOX (3,50m)
IAR35 (3,00m), TIGRA (1,40m), ASW 24 (3,30m), Diabolo (2,40m), Foka4 (4,32m)
Dogfighter, ASW17 (4,20m), Nuri made by Göbel, ASW 20 (4,00m), Swift (2,70m)
Beiträge: | 205 |
Punkte: | 100 |
Registriert am: | 17.02.2013 |
Schon geworden Winfried.
Ich würde da nix ändern - gut, es ist schlechtes Wetter, da kann man die Zeit investieren.
Beiträge: | 105 |
Punkte: | 105 |
Registriert am: | 13.02.2016 |
ich würde sie auch so belassen, aber eine neue mit 4m Spannweite bauen
Beiträge: | 113 |
Punkte: | 113 |
Registriert am: | 19.12.2012 |
Hallo Reinhard
Danke für die Anmerkung. Der Rumpf ist schon an entstehen.
4mtr. ist natürlich schon heftig. Aber zwischen 2,80 und 3,30 wären schon denkbar. Einen USA Plan hätte ich. Hat aber nur 96 Zoll Spannweite. Sollte aber skalierbar sein.
So und jetzt die Gretchenfrage. Welches Profil für die Tragflächen. Ich tendiere auf ein NACA mit 12-14% Profiltiefe. Eine NACA 2414 oder so. Es wird aber bei den Großmodellen auch Clarke Y verwendet.
und dann das Einziehfahrwerk. irgend eine Idee?
Motoren: 2x Turnigy SK3 6374 oder so. Die, die ich in der Porter verwende?
2x12S im Mittelrumpf. Regler in den Motorgondeln.
Was meinst Du?
Gruß
Winfried
Beiträge: | 85 |
Punkte: | 85 |
Registriert am: | 14.04.2013 |
Hallo
Plan steht.
Bekommt 120inch Spannweite.
Ein Video habe ich schon mal dazugelegt.
https://www.youtube.com/watch?v=vFyiV3zVmVg
Gruß
Winfried
Beiträge: | 85 |
Punkte: | 85 |
Registriert am: | 14.04.2013 |
Hallo Winfried,
120 zoll hört sich doch gar nicht so schlecht an. Die echte hat 12 meter Spw. das wären dann M 1:4.
NACA 0012 o. 0014 würde ich nicht nehmen, da das eher für Kunstflug gebraucht wird. Ein NACA 2414 wäre schon in Ordnung, mein selbst gemaltes Profil an meiner Piper kommt diesem sehr nahe und die geht ja recht gut. ( hast ja selbst gesehen ).
Beim Einziehfahrwerk solltest du mal bei Hobbyking vorbeischauen.
Die Motoren kenn ich nicht, aber von der Größe her könnten die passen und 12s sollte 1P reichen, da bei 3 meter Spw. ca. 10 -12kg Gesamtgewicht zu erwarten ist und unsere Kunstflugmaschinen mit ca. 9 kg auch einfach angetrieben werden.
Beiträge: | 113 |
Punkte: | 113 |
Registriert am: | 19.12.2012 |
Hallo zusammen
Heute habe ich den 120! Zoll Plan von den USA bekommen.
Es sind insgesamt 7 Blätter.
Ganz schön groß das Teil. Maßstab 1:4.
Die Rechnen mit ca. 20 kg Abfluggewicht mit 2x 50cc Verbrennern und EzFW.
Mal kucken es werden dann wohl doch 2x10 oder 2x12S werden.
Den Projektstart werde ich machen, wenn ich die Liste für den Ster Bauholz zusammen habe.
Die Maschine ist ein kompletter Holzbau.
Mal sehen.
Gruß
Winfried
Beiträge: | 85 |
Punkte: | 85 |
Registriert am: | 14.04.2013 |
![]() | Xobor Forum Software Einfach ein eigenes Forum erstellen |